Blog
Königsproklamation und andere Ehrungen
Am 9. Mai 2025 feierten die Burgschützen Kallmünz im Schützenheim ihre jährliche Königsproklamation – ein festlicher Höhepunkt, bei dem nicht nur die neuen Schützenkönige gekrönt, sondern auch die beeindruckenden Leistungen der Vereinsmitglieder im vergangenen Sportjahr gewürdigt wurden.
Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften zeigten die Schützinnen und Schützen ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Beim Zimmerstutzen Auflage setzte sich Jakob Bruckschlegel mit 278 Punkten an die Spitze. Ihm folgten Dirk Tamme mit 259 Punkten auf dem zweiten und Franz Bauer mit 254 Punkten auf dem dritten Platz. In der Disziplin Zimmerstutzen freistehend überzeugte Nicole Braun mit 254 Punkten und sicherte sich den Vereinsmeistertitel, während Alois Rinner (243 Punkte) und Dirk Tamme (226 Punkte) die weiteren Podestplätze belegten. Im Bereich Kleinkaliber und Grosskaliber konnte sich Dirk Tamme innerhalb der Vereinsmeisterschaft in 10 Disziplinen immer den ersten Platz sichern.
Auch bei den Luftpistolen-Wettbewerben gab es spannende Ergebnisse: In der Kategorie Luftpistole aufgelegt gewann Robert Faltermeier mit 136 Punkten knapp vor Dirk Tamme (135 Punkte) und Gitta Schürck (132 Punkte). Im freistehenden Wettbewerb holte sich Dirk Tamme mit 125 Punkten den Sieg, gefolgt von Franz Bauer (117 Punkte) und Roland Gaßner (110 Punkte).
Im Luftgewehr aufgelegt zeigte Daniel Kohler bei den Vereiensmeisterschaften mit 499 Punkten eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Platz. Gitta Schürck (493 Punkte) belegte den 2. Platz und Robert Faltermeier (487 Punkte) komplettierte das Siegerpodest. Beim Luftgewehr freistehend war Martin Lobmayr mit 406 Punkten nicht zu schlagen. In der Jugendwertung Luftgewehr setzte sich Benjamin Fink mit 457 Punkten durch, gefolgt von Aaron Kratzer (436 Punkte) und Michael Vasters (428 Punkte).
Das Königsschießen war ein weiterer Höhepunkt des Abends: Robert Faltermeier wurde mit einem 7-Teiler neuer Schützenkönig. Franz Bauer errang mit einem 11,3-Teiler den Titel des 1. Ritters, während Gitta Schürck mit einem 36,4-Teiler als 2. Ritterin ausgezeichnet wurde. Bei der Jugend sicherte sich Aaron Kratzer mit einem 50-Teiler die Königswürde, Benjamin Fink (62-Teiler) wurde 1. Ritter und Katharina Rexha (63-Teiler) 2. Ritterin.
Auch auf Gauebene waren die Burgschützen erfolgreich. Insgesamt konnten die Kallmünzer Burgschützen in 15 Disziplinen 21 Erste, 10 Zweite und 3 Dritte Plätze im Einzelwettkampf erringen. Auf Mannschaftsebene waren es 3 Gaumeisterplätze, 1 dritter Platz und 1 vierter Platz, ein Beweis für die starke Gemeinschaft und das hohe sportliche Niveau im Verein.
Im Rundenwettkampf Luftgewehr/Luftpistole Auflage zeigte sich der kontinuierliche Fortschritt der Mannschaft: Seit 2022 verbesserte sich das Team vom neunten auf den vierten Platz – ein beachtlicher Erfolg.
Die Ehrungen wurden in Anwesenheit des ersten Gauschützenmeisters Karl Fleischmann sowie des 1. Gauschießleiters Alexander Birzer und des 2. Gauschießleiters Dirk Tamme vorgenommen, die die Leistungen der Schützinnen und Schützen mit anerkennenden Worten würdigten.
In den kommenden Wochen stehen weitere spannende Termine an: Die Bayerischen Landesmeisterschaften im Juni, das Damenpreisschießen des Oberpfälzer Schützenbundes, das Jugendsichtungsschießen am 31. Mai sowie das Damensichtungsschießen im September bei den Burgschützen Kallmünz.
Wer Interesse am Sportschießen hat, findet weitere Informationen unter www.burgschuetzen-kallmuenz.com.
12.05.2025 – V.i.S.d.P. Gitta Schürck